Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie

#Alltagsökonomie

3 Ergebnisse für „Alltagsökonomie“

Der Wiederaufbau nach COVID-19: Stillstand oder Beschleunigung für die Energiewende?

„Building back better“ ist der neue Konsens, wenn es um die Bekämpfung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie geht. Das bietet die Chance, wesentlich zur Beschleunigung der Energiewende und damit zum Kampf gegen die Klimakrise beizutragen. Ein Vergleich der von Österreich und Deutschland beim EU-Krisenfonds eingereichten Inv...
Montag, 13.09.2021
07:30 Uhr

Die LeistungsträgerInnen des Alltagslebens aufwerten

COVID-19 hat die Grenzen marktradikalen und austeritätsfixierten Denkens vorgeführt, in kurzer Zeit mit tief verankerten neoliberalen Dogmen aufgeräumt und ein Möglichkeitsfenster geöffnet, um Wirtschaft umfassender zu denken. In diesem Zusammenhang bietet der grundversorgungsorientierte Ansatz der Alltagsökonomie einen radikal anderen Blick auf W...
Freitag, 18.12.2020
07:30 Uhr

Was heißt zukunftsfähiges Wirtschaften Post-Corona?

Die Corona-Krise hat zu Engpässen in globalen Lieferketten geführt und damit eine Diskussion um die Versorgungssicherheit mit kritischen Gütern ausgelöst. Angesichts der geopolitischen Veränderungen und der Klimakrise braucht es aber eine wesentlich umfassendere Diskussion zukunftsfähiger Produktionsstrukturen.
Donnerstag, 10.09.2020
07:30 Uhr

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen