Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie

#EPU

3 Ergebnisse für „EPU“

Ein wichtiger Paradigmenwechsel: Ausnahme von kollektiven Verträgen vom EU-Kartellrecht zur Schaffung von Marktgegenmacht

Die Zahl der atypisch Beschäftigten nimmt weiter zu, sowohl in der Plattformökonomie als auch in traditionellen Wirtschaftsbereichen. Die EU-Kommission schätzt, dass von der Gesamtzahl von 28,3 Millionen Beschäftigten in der EU mehr als 5,5 Millionen scheinselbstständig tätig sind. Während abhängig Beschäftigte Marktgegenmacht durch Lohnabschlüsse...
Mittwoch, 15.02.2023
07:30 Uhr

Neue Selbständigkeit - schöne Begriffe für altbekannte Probleme?

Im Grenzbereich zwischen Selbständigkeit und Unselbständigkeit sind die Grenzziehungen nur unscharf. Sollen schöne Begriffe die altbekannten Probleme verdecken?
Montag, 27.04.2015
09:01 Uhr

Mythen der Arbeitswelt: weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Zur Entwicklung der Vollzeitarbeit und der atypischen Beschäftigungsformen gibt es zahlreiche Mythen - problematische Entwicklungen sollten jedoch schon in ihrem Anfangsstadium ernst genommen werden.
Donnerstag, 15.05.2014
07:33 Uhr

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen