Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie

#Historie

3 Ergebnisse für „Historie“

ÖGB-Druck kann niemand ignorieren

Die Kampagne „Lohnsteuer runter!“ hat es gezeigt: Die Gewerkschaftsbewegung ist jederzeit in der Lage Druck zu machen. Warum also nicht als Nächstes für Millionärssteuern oder eine Wertschöpfungsabgabe mobilisieren? Wenn die ArbeitnehmerInnen auch dafür zu Hunderttausenden unterschreiben, wird die Politik diese Forderung nicht ignorieren können....
Mittwoch, 20.05.2015
08:44 Uhr

Vor 70 Jahren: Die Gründung des ÖGB 1945

Die Beschlussfassung über die Gründung eines einheitlichen überparteilichen Gewerkschaftsbundes am 15. April 1945 fand noch vor der „Proklamation über die Selbständigkeit Österreichs“ der provisorischen österreichischen Staatsregierung unter Staatskanzler Karl Renner am 27. April 1945 statt.
Montag, 13.04.2015
09:10 Uhr

Starke, zukünftige Gewerkschaften – Mut für neue Ideen

Die Welt hat sich verändert und mit ihr die Bedingungen für die Vertretung von ArbeitnehmerInneninteressen. So schön es ist, auf die Erfolge in 70 Jahren ÖGB zurückzublicken, so wichtig ist es, in die Zukunft zu schauen und zu fragen: Wie sieht die Interessenvertretung von morgen aus?
Freitag, 10.04.2015
10:00 Uhr

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen