Gewinnspiel: Wir verlosen 3 Exemplare von „Die Demokrati­sierung der Arbeit. Ein Plädoyer zur Reorga­nisation unserer Wirtschaft“

25. September 2025

Als vor fünf Jahren die Initiative Democratizing Work von den Wissenschaftlerinnen Isabelle Ferreras, Dominique Méda und Julie Battilana ins Leben gerufen wurde, befanden wir uns inmitten der Covid-19-Pandemie. Diese hat uns eindrücklich vor Augen geführt, wie zentral die Arbeit von Pflegekräften, Kassierer:innen oder Zusteller:innen für das Funktionieren unserer Gesellschaften ist. Sie hielten das öffentliche Leben am Laufen, während Märkte und Unternehmen ins Wanken gerieten. Im Mai 2020 veröffentlichten Isabelle Ferreras, Dominique Méda und Julie Battilana ein Manifest, das weltweit von mehr als 3.000 Forschenden unterzeichnet und in über 40 Zeitungen publiziert wurde.

Im Mittelpunkt dieses Manifestes und der Initiative Democratizing Work standen drei große Forderungen: Unternehmen demokratisieren, damit Beschäftigte umfassende Mitspracherechte in zentralen Entscheidungen erhalten. Arbeit dekommodifizieren, indem das Recht auf sinnvolle und menschenwürdige Beschäftigung für alle garantiert wird. Und schließlich: Die Umwelt sanieren, indem Wirtschaft und Politik sich verstärkt an den ökologischen Grenzen orientieren.

Das nun auf Deutsch erschienene Buch Die Demokratisierung der Arbeit vertieft diese drei Prinzipien und macht deutlich, warum ein grundlegender gesellschaftlicher Wandel notwendig ist. Es liefert wissenschaftlich fundierte Argumente und praxisnahe Ansätze, wie eine nachhaltige und gerechte Wirtschaftsordnung aussehen kann – und richtet sich an alle, die für mehr Demokratie, Solidarität und ökologische Verantwortung eintreten.

© A&W Blog


Wir verlosen 3 Exemplare des Buches, Teilnahme unter blogaw@akwien.at
Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2025. Die Gewinner:innen werden per E-Mail verständigt.

Und noch ein Highlight: Am 9. Oktober 2025 von 16.00 bis 17.30 Uhr findet die digitale Buchpräsentation von „Die Demokratisierung der Arbeit“ statt. Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung: https://democratizingwork.org/

Creative-Commons-Lizenz CC BY-SA 4.0: Dieser Beitrag ist unter einer Creative-Commons-Lizenz vom Typ Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/. Weitere Informationen https://awblog.at/ueberdiesenblog/open-access-zielsetzung-und-verwendung