Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Josephine Assmus

Verbesserungen nur auf dem Papier? Die schwierige Kontrolle der Entsendung von Beschäftigten aus Drittstaaten
Schweden im Februar 2024: Zwei migrantische Bauarbeiter warten seit Monaten auf ihr Gehalt, das sich insgesamt auf fast 30.000 Euro beläuft. Ihr Arbeitgeber, ein Subunternehmen, ist nicht erreichbar. Berichte über undurchsichtige Subunternehmensketten, Lohndiebstahl, Ausbeutung und prekäre Arbeitsbedingungen von Migrant:innen und mobilen Arbeitnehm...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Josephine Assmus © Fabiane Lange
Josephine Assmus
Anita Heindlmaier © A&W Blog
Anita Heindlmaier
Susanne K. Schmidt © A&W Blog
Susanne K. Schmidt
Mittwoch, 24.07.2024
06:40 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Josephine Assmus © Fabiane Lange
Josephine Assmus
Zur Person
Josephine Assmus ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Wandel der Arbeitsgesellschaft am Institut für Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen.
Josephine Assmus arbeitet zusammen mit
Anita Heindlmaier © A&W Blog

Anita Heindlmaier

Anita Heindlmaier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Wien und forscht und lehrt zu Arbeit und Migration, Sozialleistungszugang und Europäisierung.
Susanne K. Schmidt © A&W Blog

Susanne K. Schmidt

Susanne K. Schmidt ist Professorin für Politikfeldanalyse an der Universität Bremen. Ihre Monographie The European Court of Justice and the Policy Process, Oxford University Press 2018 ist open access verfügbar. Zusammen mit Prof. Michael Blauberger (Salzburg) leitet sie das Projekt 'Rebalancing the Enlarged Single Markt' zu Arbeitsmobilität in der EU.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen