Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Johanna
Bürger
Zeitenwende: Haltbarkeit und Reparierbarkeit im Fokus der EU-Kreislaufwirtschaft
Die EU strebt Klimaneutralität im Jahr 2050 an. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es auch Änderungen unseres Konsumverhaltens. Die Europäische Kommission hat Ende März 2022 das erste Paket zur Umsetzung der europäischen Kreislaufwirtschaftsstrategie vorgestellt. Das Paket zielt darauf ab, das Warenangebot nachhaltiger zu gestalten und informiert...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Nina
Birkner-Tröger
Johanna
Bürger
Dienstag,
26.07.2022
09:30 Uhr
Nachhaltiger Konsum, aber bitte alltagstauglich
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Konsumverhalten österreichischer Haushalte und den Potenzialen und Hürden für Nachhaltigkeit? Antworten gibt es in einer aktuellen Studie entlang soziodemographischer Merkmale und den auftretenden Problemen im Verbraucheralltag. Dazu zählen etwa mangelnde Transparenz in der Verbraucherkennzeichnung, wo es – wie ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Johanna
Bürger
Dienstag,
22.02.2022
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Johanna
Bürger
Zur Person
Johanna Bürger forscht als Ökonomin am Umweltbundesamt zur sozial-ökologischen Transformation und war zuvor als Konsumforscherin und Referentin für Nachhaltigen Konsum in der Abteilung Konsument:innenpolitik der AK Wien tätig.
Johanna
Bürger
arbeitet zusammen mit
Nina
Birkner-Tröger
Nina Birkner-Tröger ist Konsumforscherin und Referentin in der Abteilung Konsument:innenpolitik der AK Wien.