Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Philipp
Brokes
Warum wir Arbeitnehmer:innen vor Extremwetter schützen müssen
Die hohen Temperaturen aufgrund des Klimawandels verschärfen extremes Wetter: Stürme, Überschwemmungen und Trockenzeiten werden häufiger. Arbeitnehmer:innen spüren die gravierenden Folgen des Klimawandels mittlerweile in sämtlichen Wirtschaftszweigen. Das Arbeitsrecht bietet den Beschäftigten aber keinen ausreichenden Schutz in solchen Krisen. Viel...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Philipp
Brokes
Sybille
Pirklbauer
Donnerstag,
20.06.2024
06:40 Uhr
Und wer haftet für meinen Impfschaden?
Wer kennt es nicht: Ankunft in der Impfstraße, kurzes Arztgespräch, Unterzeichnung eines Konvoluts an Unterlagen, und schon sitzt man in der Impfkabine. In der aktuellen Debatte rund um die bevorstehende Einführung der COVID-19-Impfpflicht taucht nun wiederholt die (nicht unberechtigte) Frage nach der Haftung für allfällige Impfschäden auf. Auffal...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Philipp
Brokes
Donnerstag,
20.01.2022
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Philipp
Brokes
Zur Person
Philipp Brokes ist im Kabinett des Bundesministeriums für Soziales tätig. Davor war er stellvertretender Leiter der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien und Referent für Individual- und Kollektivarbeitsrecht.
Philipp
Brokes
arbeitet zusammen mit
Sybille
Pirklbauer
Sybille Pirklbauer ist Leiterin der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien.