Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Bettina
Csoka
Arbeitszeit: Zeit zum Vorwärtsgehen
Das Arbeitsvolumen ist höchst konjunkturreagibel. Wenn die Wirtschaft brummt, steigen Beschäftigung und Arbeitsstunden. Bei erhöhtem Arbeitsbedarf werden auch über die Normalarbeitszeit hinausgehende Überstunden erbracht. In einer Konjunkturflaute aber kommt insgesamt weniger Arbeit zum Einsatz und die Arbeitslosigkeit steigt – wenn nicht gegengest...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Bettina
Csoka
Mittwoch,
14.05.2025
06:45 Uhr
Zeitgerecht, erholt und demokratisch
Ein aktives Arbeitsleben dauerte 2022 in der EU im Schnitt voraussichtlich 36,5 Jahre, in Österreich 38,3 Jahre. Die „Arbeitslebenserwartung“ ist im letzten Jahrzehnt um rund zwei Jahre gestiegen. Während international innovativ mit verkürzten Vollzeiten erfolgreich experimentiert wird, werden in Österreich die Uhren zurückgedreht und verlängerte A...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Bettina
Csoka
Montag,
26.02.2024
06:40 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Bettina
Csoka
Zur Person
Bettina Csoka ist Referentin für Einkommensverteilung und Arbeitszeitpolitik in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK Oberösterreich.