Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Miriam
Frauenlob
Arbeit und Klima: Was sich hinter der geplanten Reform der Nachhaltigkeitskapitel in EU-Handelsabkommen versteckt
Ende Juni 2022 präsentierte die Europäische Kommission ihre Pläne für eine stärkere Verankerung von Nachhaltigkeitszielen in EU-Handelsabkommen. Dabei finden sich viele schöne Formulierungen und der (nicht neue) Anspruch, die Nachhaltigkeitsagenden in Zukunft entschiedener zu verfolgen. Gleichzeitig bleibt die EU-Kommission bei ihrer grundsätzlich...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Monika
Feigl-Heihs
Miriam
Frauenlob
Freitag,
02.09.2022
09:30 Uhr
Profite mit dem Hunger: Instabilität und Spekulation auf den globalen Agrarmärkten
Im Zuge des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine ist der Weizenpreis von einem Höchststand zum nächsten geschnellt. Seit Mitte Mai ist er nun wieder gefallen. Allein durch Angebot und Nachfrage lassen sich diese Turbulenzen nicht erklären. Während der Krieg einen großen Einfluss auf die Agrarmärkte hat, zeigt sich auch, dass Spekulationen auf d...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Miriam
Frauenlob
Mittwoch,
24.08.2022
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Miriam
Frauenlob
Zur Person
Miriam Frauenlob ist Referentin in der Abteilung EU & Internationales in der AK Wien und arbeitet zu den Themen Handel und Globalisierung.
Miriam
Frauenlob
arbeitet zusammen mit
Monika
Feigl-Heihs
Monika Feigl-Heihs ist Referentinin in der Abteilung EU & Internationales der AK Wien.