Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Nina
Huber
Energieeffizienz – Ein Weg und ein Ziel
Energieeffizienz ist der Schlüssel um außenpolitische Abhängigkeiten zu reduzieren, die Versorgungssicherheit und die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Mehr Energieeffizienz bedeutet für die Industrie geringere Kosten und durch Innovationen auch eien Förderugn der Attraktivität des Wirtschaftsraums sowie ein positives Image und in Summe eine Verbesserugn...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Nina
Huber
Freitag,
17.10.2014
10:50 Uhr
Welche Rolle spielen Energiepreise für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie?
Welche Rolle spielen Energiekosten tatsächlich für die Industrie? Die einseitige Fokussierung auf Energiepreise greift zu kurz. Energiepreise spielen selbst für die preisliche Wettbewerbsfähigkeit meist nur eine untergeordnete Rolle.
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Josef
Thoman
Nina
Huber
Dienstag,
06.05.2014
10:45 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Nina
Huber
Zur Person
Volkswirtin in Wien; bis Juni 2014 Forschungsassistentin in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien
Nina
Huber
arbeitet zusammen mit
Josef
Thoman
Josef Thoman ist Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt Energiepolitik.