Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Theresa
Haager
Lichtblicke ohne Leuchttürme – Frauen.Management.Report 2024
Im Frauen.Management.Report der AK Wien werden jährlich die Geschlechterverhältnisse im Top-Management österreichischer Spitzenunternehmen erhoben. Im Jahr 2024 zeichnen sich erneut besonders zwei Entwicklungen ab: Erstens, immer mehr Frauen gelangen in Spitzenpositionen in der österreichischen Unternehmenslandschaft. Zweitens, dieser Fortschritt p...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Simone
Hudelist
Theresa
Haager
Mittwoch,
03.04.2024
06:40 Uhr
Vorstandsvergütung: Belohnen, was gesellschaftlichen Mehrwert schafft
Für das Gros der Bevölkerung geht 2020 wohl als „annus horribilis“ in die Geschichte ein, für die Vorstände der großen Börsenkonzerne des Landes war es jedoch ein weiteres „annus mirabilis“, zumindest was das Einkommen betrifft. Die Gehälter der Vorstände in den ATX-Unternehmen haben sich – bedingt durch „Nebengeräusche“ wie Beendigungszahlungen –...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Theresa
Haager
Christina
Wieser
Freitag,
13.08.2021
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Theresa
Haager
Zur Person
Theresa Haager studiert Sozioökonomie an der WU Wien mit den Forschungsschwerpunkten Sozialpolitik und Nachhaltigkeit.
Sie ist Mitautorin des Frauen.Management.Report.2021 der AK Wien.
Theresa
Haager
arbeitet zusammen mit
Simone
Hudelist
Simone Hudelist ist Referentin in der Abteilung Betriebswirtschaft der AK Wien, Autorin des Frauen.Management.Reports sowie im Bereich Beratung und Ausbildung von Betriebsrät:innen und Aufsichtsrät:innen tätig.
Christina
Wieser
Christina Wieser ist Betriebswirtin und war bis September 2022 in der AK Wien mit den Schwerpunkten Beratung und Ausbildung von ArbeitnehmervertreterInnen im (Banken-)Aufsichtsrat, Nachhaltige Unternehmensführung und (Gender)-Diversität beschäftigt.