Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Krisztina
Juhasz
Fehlzeitenreport 2025 – neue Erkenntnisse zu Langzeitkrankenständen
Der Fehlzeitenreport zeigt die Entwicklung der krankheitsbedingten Fehlzeiten der Arbeitnehmer:innen seit 1970. Der Fokus liegt heuer auf der Untersuchung von Langzeitkrankenständen. Wiederkehrende chronische Erkrankungen beeinflussen das Krankheitsgeschehen erheblich. Ältere Beschäftigte sind von Langzeitkrankenständen überwiegend betroffen. Zudem...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Krisztina
Juhasz
Freitag,
21.11.2025
06:45 Uhr
Frauengesundheit: Frauen brauchen gleiche Chancen auf Gesundheit
Mehr als die Hälfte aller in Österreich lebenden Menschen sind Frauen, insgesamt 4,6 Millionen. Daher ist das Thema Frauengesundheit – beginnend bei der medizinischen Forschung über die Ausbildung der Gesundheitsdienstleistenden bis zur Versorgung – eine gesellschaftspolitische Agenda. Doch Frauen sind auch im Bereich Gesundheit strukturell benacht...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Krisztina
Juhasz
Johanna
Rachbauer
Dienstag,
04.03.2025
06:40 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Krisztina
Juhasz
Zur Person
Krisztina Juhasz ist Juristin und als Referentin der Abteilung Sozialversicherung in der Arbeiterkammer Wien tätig.
Krisztina
Juhasz
arbeitet zusammen mit
Johanna
Rachbauer
Johanna Rachbauer ist Expertin für Sozialversicherungsrecht in der Arbeiterkammer Wien.