Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Claudia Liebeswar

Handlungsfelder eines ökologisch nachhaltigen Sozialstaates und transformative Ansatzpunkte
Hitze und Extremwetterereignisse, aber auch soziale Ungleichheit sind zentrale Herausforderungen, die mit dem Klimawandel (und einem steigenden Ressourcenverbrauch) einhergehen und zu fundamentalen Veränderungen unserer Gesellschaft führen. Um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, ist eine sozial-ökologische Transformation unabdingbar. Dazu geh...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Claudia Liebeswar © A&W Blog
Claudia Liebeswar
Margit Schratzenstaller-Altzinger © A&W Blog
Margit Schratzenstaller-Altzinger
Katharina Falkner © Alexander Müller
Katharina Falkner
Freitag, 02.08.2024
06:40 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Claudia Liebeswar © A&W Blog
Claudia Liebeswar
Zur Person
Claudia Liebeswar ist Psychologin und Politikwissenschaftlerin und setzt als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut abif Schwerpunkte in den Bereichen Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung, quantitative Methoden und multivariate Auswertungen.
Claudia Liebeswar arbeitet zusammen mit
Margit Schratzenstaller-Altzinger © A&W Blog

Margit Schratzenstaller-Altzinger

Margit Schratzenstaller-Altzinger ist Ökonomin (Senior Economist) mit Schwerpunkt Öffentliche Finanzen am WIFO (Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung) in der Forschungsgruppe "Makroökonomie und Öffentliche Finanzen". Zudem ist sie Mitglied im Österreichischen Fiskalrat und im Kuratorium des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung, des Vorstandes der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik sowie des Wissenschaftlichen Beirates des Wiener Klimarates und des KONTEXT-Instituts.  
Katharina Falkner © Alexander Müller

Katharina Falkner

Katharina Falkner ist Ökonomin am WIFO in der Forschungsgruppe „Klima-, Umwelt- und Ressourcenökonomie“ und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für nachhaltige Wirtschaftsentwicklung der BOKU University Wien. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit beschäftigt sie sich mit den Themen (landwirtschaftliche) Klimawandelanpassung und Klimaschutz, Umweltökonomie sowie nachhaltige Entwicklung und nachhaltige Landnutzung.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen