Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Kai
Leichsenring
Covid-19: Das österreichische Gesundheits- und Pflegeystem am Limit
Das österreichische Gesundheits- und Pflegesystem hat die Herausforderungen der COVID-19-Pandemie besser gemeistert als viele andere (europäische) Länder. Vom ehemaligen Musterland in der Krisenbewältigung ist wenig übrig geblieben. Es bedarf nun großer Anstrengungen vor allem der Beschäftigten, um einen Kollaps der Intensivstationen und nötige Tr...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Heidemarie
Staflinger
Kai
Leichsenring
Mittwoch,
23.12.2020
08:30 Uhr
Community Nursing: ein Konzept mit vielen Chancen und noch offenen Fragen
Ein Blick auf das türkis-grüne Regierungsübereinkommen macht deutlich: Pflege und Betreuung in Österreich sollen in Zukunft noch mehr mobil geleistet werden. Die Implementierung von Community Nurses in der österreichischen Versorgungslandschaft ist grundsätzlich sinnvoll. Die Gretchenfrage dabei ist immer, wer die Pflege und Betreuung zu Hause lei...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Heidemarie
Staflinger
Kai
Leichsenring
Mittwoch,
04.03.2020
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Kai
Leichsenring
Zur Person
Direktor am European Centre for Social Welfare Policy and Research (http://www.euro.centre.org)
Kai
Leichsenring
arbeitet zusammen mit
Heidemarie
Staflinger
Heidemarie Staflinger ist Referentin im Team Sozialpolitik in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK Oberösterreich mit dem Schwerpunkt Pflege- und Gesundheitspolitik.