Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Eva Mandl

Home-Office in Zeiten von Corona – Chancen und Risiken
Für viele ArbeitnehmerInnen ist seit Corona Home-Office Realität. Da bis vor wenigen Wochen diese Arbeitsform in Österreich eine eher untergeordnete Rolle gespielt hat, wurde ein Großteil ins kalte Wasser gestoßen. Die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsform, wie selbstbestimmteres Arbeiten, Entfall von Pendelzeiten, aber auch fehlende soziale Konta...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Eva Mandl © A&W Blog
Eva Mandl
Reinhard Haider © A&W Blog
Reinhard Haider
Mittwoch, 01.04.2020
09:30 Uhr
Der 12-Stunden-Tag – Risiken und Nebenwirkungen
Eine Ausweitung der täglichen und wöchentlichen Höchstarbeitszeit auf zwölf bzw. 60 Stunden ist aus arbeitswissenschaftlicher Sicht klar abzulehnen. Lange Arbeitszeiten belasten die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und erhöhen das Unfallrisiko. Darüber hinaus entspricht die Erhöhung der Arbeitszeit nicht den Wünschen der Beschäftig...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Eva Mandl © A&W Blog
Eva Mandl
Donnerstag, 30.08.2018
16:00 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Eva Mandl © A&W Blog
Eva Mandl
Zur Person
Eva Mandl ist Referentin der Abteilung Arbeitsbedingungen der AK Oberösterreich.
Eva Mandl arbeitet zusammen mit
Reinhard Haider © A&W Blog

Reinhard Haider

Reinhard Haider ist Leiter des Teams Wirtschaftliche Mitbestimmung im Kompetenzzentrum Betriebliche Interessenvertretung in der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Matthias Specht-Prebanda © A&W Blog

Matthias Specht-Prebanda

Matthias Specht-Prebanda ist Referent in der Abteilung für Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der Arbeiterkammer Oberösterreich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Digitalisierung, Migration und atypische Beschäftigung.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen