Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Charlotte
Reiff
Familienarbeitszeitmodell: Mehr Zeit für Väter, mehr Geld für Mütter
Nach der Geburt eines Kindes sind es vor allem Mütter, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen und anschließend in Teilzeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren. Im Gegensatz dazu wird die Erwerbsarbeit von Männern wenig beeinflusst, Väter arbeiten im Schnitt sogar mehr als Männer ohne Kinder. Dabei wäre ungefähr gleich viel Zeit für Kinderbetreuung u...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Katharina
Mader
Charlotte
Reiff
Dienstag,
17.08.2021
09:30 Uhr
Kurzarbeit: Arbeitsmarktpolitik in Zeiten von COVID-19/Corona
In den letzten Tagen wurde angesichts der drastischen wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Krise ein flexibles und großzügiges Kurzarbeitsmodell geschaffen. Dieses soll in den nächsten Wochen und Monaten dazu beitragen, Arbeitsplätze zu sichern. Ein Überblick über die Ausgestaltung und ein Rückblick auf den sozialpolitischen Nutzen von Kurzarbeit ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Charlotte
Reiff
Mittwoch,
25.03.2020
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Charlotte
Reiff
Zur Person
Charlotte Reiff leitet an der TU Wien Bibliothek den Bereich Vernetzung und Innovation. Davor war sie in AK und ÖGB tätig.
Charlotte
Reiff
arbeitet zusammen mit
Katharina
Mader
Katharina Mader ist Chefökonomin im Momentum Institut.