Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Maria
Rathgeb
Acht Nachbarstaaten – aber keine österreichischen EisenbahnerInnen sind grenzüberschreitend tätig?
Mit zunehmender Liberalisierung im Eisenbahnsektor wird immer mehr Personal grenzüberschreitend eingesetzt. Der von der Europäischen Kommission forcierte Wettbewerb ermutigt Unternehmen im In- und Ausland zu neuen Firmenkonstruktionen, Entsendung, Outsourcing und Leiharbeit, um Kosten zu reduzieren. Dies geht zulasten der Beschäftigten, die zunehm...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Carina
Danninger
Maria
Rathgeb
Montag,
28.06.2021
09:30 Uhr
Eine Verkehrswende in der EU braucht mehr als schöne Worte
Finanzspritzen für Unternehmen, katastrophale Bedingungen für die Beschäftigten, Dieselgate und Klimakiller: Der Verkehr wird immer mehr zum Problemfall in Europa. Viele Entwicklungen sind dabei nicht die unmittelbare Folge der Corona-Krise. Sie sind vielmehr Folge eines jahrelangen ruinösen Wettbewerbs, bei dem jene Unternehmen bestraft werden, d...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Gregor
Lahounik
Maria
Rathgeb
Mittwoch,
09.12.2020
08:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Maria
Rathgeb
Zur Person
Maria Rathgeb ist internationale Sekretärin Eisenbahn im Referat Internationales und Wirtschaft der Gewerkschaft VIDA.
Maria
Rathgeb
arbeitet zusammen mit
Carina
Danninger
Carina Danninger ist als Juristin im Rechtsreferat der Gewerkschaft vida tätig.
Gregor
Lahounik
Gregor Lahounik ist Referent in der Abteilung Kommunalpolitik und Wohnen der AK Wien.