Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Joel
Tölgyes
Das ElWG – Schwerpunkt Netzausbau: positive Lichtblicke aber keine Systemrevolution
Keine Energiewende ohne Netze! Doch der notwendige Netzausbau ist mit hohen Kosten verbunden, die derzeit unverhältnismäßig stark von den Haushalten getragen werden. Sandra Matzinger und Joel Tölgyes haben sich angesehen, welche Änderungen im Ministerialentwurf des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes vorgesehen sind, um die Netze zukunftsfit zu ...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Sandra
Matzinger
Joel
Tölgyes
Freitag,
12.04.2024
06:48 Uhr
Die Reform des EU-Strommarktdesigns – der doch nicht so große Wurf
Eine verlässliche und vergleichsweise günstige Versorgung mit Elektrizität war für Österreichs Haushalte und Industrie in den letzten Jahrzehnten zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Als Russland im Sommer 2021 begann, die EU durch Lieferzurückhaltungen zur Genehmigung der Nordstream-2-Pipeline zu drängen, stiegen die Großhandelspreise aus Sor...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Sebastian
Reiss
Joel
Tölgyes
Dienstag,
02.04.2024
06:40 Uhr
Mehr laden
Joel
Tölgyes
Zur Person
Joel Tölgyes ist Ökonom in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt Energiepolitik.
Joel
Tölgyes
arbeitet zusammen mit
Sandra
Matzinger
Sandra Matzinger ist Referentin in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt Energiepolitik. Zuvor war sie am Institut für Sozialpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien beschäftigt.
Sebastian
Reiss
Sebastian Reiss ist Referent in der Abteilung für Betriebswirtschaft der AK Wien.
Priska
Lueger
Priska Lueger ist Referentin in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien mit Schwerpunkt Energierecht. Zuvor war sie bei der Umweltschutzorganisation ÖKOBÜRO und dem europäischen Umweltrechtnetzwerk Justice and Environment beschäftigt.