Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Johannes
Warter
Neue Plattformen, alte Probleme – Zur (schwierigen) Regulierung von Social Media
Die mediale Veränderung von Handschriften zum Buchdruck war wohl ähnlich tiefgreifend wie jene vom Buchdruck zur Digitalisierung. Mit Erfindung des Buchdrucks konnte man Bücher plötzlich schnell, günstig und massenhaft produzieren. Mit dieser neuen Technik wurden aber freilich nicht nur ehrenwerte Ziele verfolgt. Schnell dienten Flugschriften auch...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Christian
Berger
Elisabeth
Lechner
Johannes
Warter
Dienstag,
08.09.2020
09:30 Uhr
Crowdwork – Alte Spielregeln für die neue Arbeitswelt?
UberfahrerInnen als ArbeitnehmerInnen, Clickworker als HeimarbeiterInnen?! Viele Menschen übernehmen ungeprüft die Selbstbeschreibungen der PlattformenbetreiberInnen, die sich selbst als VermittlerInnen und die Arbeitenden als Selbstständige bezeichnen. Langsam lichtet sich jedoch der rechtliche Nebel um die neuen Arbeitsformen in der internet- und...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Johannes
Warter
Donnerstag,
23.02.2017
10:29 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Johannes
Warter
Zur Person
Johannes Warter ist Universitätsassistent (post-doc) am Fachbereich für Arbeits- und Wirtschaftsrecht der Universität Salzburg sowie am dortigen WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft, Arbeitswelt.
Johannes
Warter
arbeitet zusammen mit
Christian
Berger
Christian Berger war Referent in der Abteilung Wirtschaftspolitik der AK Wien und ist Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien und der FH des BFI Wien.
Elisabeth
Lechner
Elisabeth Lechner ist Kulturwissenschafterin und Referentin für Digitales in der AK Wien.