Logo A&W-Blog © A&W-Blog
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
  • Arbeit
  • Wirtschaft
  • Soziales
  • Digitalisierung
  • Kommunales
  • Europa
  • Frauen
  • Verteilung
  • Bildung
  • Klima & Energie
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail

Alle Beiträge von Martina Chlestil

Wie steht es um den Nationalen Aktionsplan (NAP) Behinderung? Ein Update!
Der Nationale Aktionsplan (NAP) für Menschen mit Behinderungen muss dafür genutzt werden, längst überfällige gewichtige Schritte in Richtung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu setzen – einschließlich eines inklusiven und barrierefreien Arbeitsmarkts. Dazu braucht es aber noch viele weitere Maßnahme...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Martina Chlestil © A&W Blog
Martina Chlestil
Martin Schmidhuber © A&W Blog
Martin Schmidhuber
Mittwoch, 20.03.2024
06:40 Uhr
NAP Behinderung: Für gleichberechtigte Teilhabe noch viele Schritte zu tun
Der neue Nationale Aktionsplan (NAP) für Menschen mit Behinderungen muss dafür genutzt werden, längst überfällige gewichtige Schritte in Richtung der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu setzen – einschließlich eines inklusiven und barrierefreien Arbeitsmarkts. Dazu braucht es aber noch viele weitere Ma...
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Martina Chlestil © A&W Blog
Martina Chlestil
Martin Schmidhuber © A&W Blog
Martin Schmidhuber
Donnerstag, 29.09.2022
09:30 Uhr

Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!


Mehr laden
Martina Chlestil © A&W Blog
Martina Chlestil
Zur Person
Mag.a Martina Chlestil ist Juristin in der Abteilung Sozialpolitik der AK Wien.
Martina Chlestil arbeitet zusammen mit
Martin Schmidhuber © A&W Blog

Martin Schmidhuber

Martin Schmidhuber ist stellvertretender Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt und Integration der AK Wien.
Eva Angerler © A&W Blog

Eva Angerler

Eva Angerler arbeitet in der GPA-Abteilung Arbeit und Technik und ist mit den Themen Datenschutz am Arbeitsplatz und Soziale Verantwortung der Unternehmen befasst.
Michael Heiling © A&W Blog

Michael Heiling

Michael Heiling ist Betriebswirt und Politikwissenschafter in der Abteilung Betriebswirtschaft in der AK Wien mit den Schwerpunkten Branchenanalysen, Betriebsräteberatung und -ausbildung (insbesondere ArbeitnehmervertreterInnen im Aufsichtsrat in den Branchen Metallindustrie, Bildung/Forschung und Gewerbe) sowie Digitalisierung und Mitbestimmung.

© 2024 AK Wien | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, +43 1 501 65-0

Der Name ist Programm

A&W Magazin

Geschichte

Autor:innen

Newsletter

Open Access

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Einstellungen

Über diesen Blog

Hintergründe, Argumente & Fakten zu aktuellen Debatten

A&W Blog leuchtet Hintergründe aus und hält mit Fakten dem Mainstream kritisch gegen. 

Dabei beziehen wir klar Position: Auf Seiten der arbeitenden Menschen.

Cookie Präferenzen