Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Mirna
Specht-Prebanda
Arbeitsbedingter Krebs – die unterschätzte Gefahr
In Österreich sterben, nach wissenschaftlicher Schätzung, jedes Jahr etwa 1.800 Menschen an arbeitsbedingtem Krebs. Politik und Wissenschaft sind sich in ihren Botschaften weitgehend einig: Vorsorge rettet Leben! Dies gilt insbesondere auch für die Arbeitswelt. Betriebliche Akteur:innen wissen aber zu wenig über die Gefahren am Arbeitsplatz. Hinzu...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Mirna
Specht-Prebanda
Roland
Spreitzer
Mittwoch,
22.02.2023
08:30 Uhr
Kampf gegen arbeitsbedingte Krebserkrankungen
In der EU sowie in Österreich sind arbeitsbedingte Krebserkrankungen die häufigste Todesursache infolge der Arbeit. Trotz dringenden Handlungsbedarfs lässt sich der Gesetzgeber für lebensrettende Maßnahmen Zeit. So ist die Einführung risikobasierter Grenzwerte in Österreich längst überfällig. Dadurch ist das Risiko einer Krebserkrankung durch Arbei...
Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mail
Mirna
Specht-Prebanda
Christoph
Streissler
Petra
Streithofer
Freitag,
21.06.2019
09:30 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Mirna
Specht-Prebanda
Zur Person
Sozialwirtin und Referentin in der Abteilung Arbeitsbedingungen der Arbeiterkammer Oberösterreich; Schwerpunkte: internationale Arbeitsbedingungen mit EU-Fokus, Erhalt der Arbeitsfähigkeit, arbeitsbedingte Krebserkrankungen
Mirna
Specht-Prebanda
arbeitet zusammen mit
Roland
Spreitzer
Roland Spreitzer ist Referent in der Abteilung Arbeitnehmerschutz in der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Christoph
Streissler
Christoph Streissler ist als Referent in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der AK Wien unter anderem für Klimapolitik zuständig
Petra
Streithofer
Petra Streithofer ist Referentin in der Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Arbeit der AK Wien.