Menü
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Arbeit
Wirtschaft
Soziales
Digitalisierung
Kommunales
Europa
Frauen
Verteilung
Bildung
Klima & Energie
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Alle Beiträge von
Eva
Six
Eine Produktivitätsstrategie als Motor für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt
Kaum ein wirtschaftspolitisches Ziel scheint so unumstritten wie die Steigerung der Produktivität. Doch dahinter verbirgt sich eine umkämpfte Debatte: Was bedeutet Produktivität überhaupt? Wie misst man sie? Wie nützen wir sie? Steigende Produktivität kann Reallöhne erhöhen, Arbeitszeiten verkürzen und soziale Sicherungssysteme stabilisieren. Aber ...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Ertl
Matthias
Schnetzer
Eva
Six
Mittwoch,
27.08.2025
06:45 Uhr
Ein Beschäftigungspaket als Antwort auf die anhaltende Rezession
Gemäß aktueller WIFO-Prognose hält die Rezession an. Zusätzliche ausgabenseitige Budgetkonsolidierungsmaßnahmen würden sie verstärken. Um der steigenden Arbeitslosigkeit etwas entgegenzusetzen, muss jetzt mehr für Qualifikation und Beschäftigung getan werden. Das fördert auch die Zuversicht der privaten Haushalte, die die Konjunktur dringend brauch...
Beitrag teilen
Facebook
Bluesky
LinkedIn
Mail
Michael
Ertl
Eva
Six
Mittwoch,
26.03.2025
17:52 Uhr
Nichts mehr verpassen!
Jetzt zu unserem Newsletter anmelden!
Mehr laden
Eva
Six
Zur Person
Eva Six ist Ökonomin und arbeitet als Referentin für Verteilungsfragen in der Abteilung Wirtschaftswissenschaften und Statistik der AK Wien.
Eva
Six
arbeitet zusammen mit
Michael
Ertl
Michael Ertl ist Referent für Konjunktur und Verteilung in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien sowie Lektor an der WU Wien und an der FH des BFI Wien.
Matthias
Schnetzer
Matthias Schnetzer ist Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft & Statistik der AK Wien und Lektor an der WU Wien.
Tamara
Premrov
Tamara Premrov ist Referentin für öffentliche Haushalte und Sozialstaat in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien.